
Ruhe, Kraft und Tradition: Entdecke die zeitlose Schönheit japanischer Gärten
Tauche ein in die zeitlose Schönheit:
Japanische Gärten für heute und morgen

Japangärten
Tradition trifft Moderne
Japanische Gärten existieren seit Tausenden von Jahren und haben ihren Ursprung im 6. Jahrhundert. Sie spiegeln die japanische Geschichte und Philosophie wider und bieten Ruhe und Stärke. Ursprünglich waren sie den herrschaftlichen Familien, dem Kaiserhaus und buddhistischen Tempeln vorbehalten. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Stile entwickelt.




Zen-Gärten und Bonsaikunst
Harmonie für Ihre Sinne!
Bei japanischen Gärten denken wir oft an die klassischen Gärten, die wir aus Büchern und Katalogen kennen. Aber sprechen wir dabei über die Vergangenheit oder die Gegenwart der japanischen Gartenkultur?

Gartenbaukunst à la japonaise
Wir verwandeln Ihren Garten in ein Paradies




Ein Stück Japan in Ihrem eigenen Garten
Bonsai und japanische Gärten nach Maß!

Familienverbundenheit in der Gartenkunst
Meisterwerke der japanischen Gartenkunst
Die Firma Harmonie im Garten ist eng mit dem Bonsaimuseum in Seeboden verbunden. Seit 1976 widmet sich Günther Klösch, Vater des Geschäftsführers Johannes Klösch, der asiatischen Bonsaikunst und der Gestaltung japanischer Gärten. Die Liebe und detailverliebte Hingabe zur japanischen Gartenkunst wurden von ihm an seinen Sohn Johannes weitergegeben.
Das Bonsaimuseum in Seeboden am Millstättersee ist eines der größten und ältesten Bonsaizentren Europas. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der japanischen Gartenkultur und entdecken Sie Tausende von Bonsai in den Zen-Gärten des Museums.
2017 wurden das Bonsaimuseum und sein Besitzer Günther Klösch mit dem Orden der Aufgehenden Sonne mit goldenen und silbernen Strahlen vom Kaiser von Japan ausgezeichnet.
Harmonie und Balance
Die Magie japanischer Teichanlagen

Zier und Fischteich
Tauchen Sie ein in die Welt der Zier- und Koiteiche!
Der Zierteich verwandelt Ihren Garten in ein optisches Highlight. Hier steht die ästhetische Gestaltung im Vordergrund, während sorgfältig ausgewählte Fischarten wie Koi, Goldfische oder Goldorfen die tierischen Bewohner sind. Eine Fütterung ist nicht erforderlich.
DER BELEBTE: Majestätische Koi verleihen dem Zierteich lebendige Farben. Zahlreiche Pflanzen dienen als Schatten- und Ruhezone. Um das Wasser stets sauerstoffreich und klar zu halten, wird eine leistungsstarke Teichpumpe mit effektiver Filtereinheit installiert. Ein wahres Großaquarium als Rückzugsort und Quelle der Entspannung bei Ihnen zu Hause. Achtung, Suchtpotenzial!
DER NATURBELASSENE: Dieser Teich beherbergt eine Fülle von Pflanzen, Holzstücken und Steinen. Schon bald ziehen erste Wasserläufer, Frösche und Molche ein und machen den Teich zu ihrer Heimat – ein Paradies für Naturliebhaber.
Entdecken Sie die Faszination der Zier- und Koiteiche und verwandeln Sie Ihren Garten in ein harmonisches und lebendiges Refugium der Natur.




Tradition und Schönheit
Bonsai und Solitärgehölze in Vollendung

Eine harmonische Symbiose von Kunst und Natur
Meisterhaft veredelte Bäume




Meisterwerke
der Natur
Der Bau eines japanischen Gartens ist ein Akt der Kreativität und des Ausdrucks. Es ist ein ständiges Streben nach Harmonie und Gleichgewicht, um eine ruhige und friedliche Umgebung zu schaffen. Jeder Stein, jeder Baum und jeder Pfad wird sorgfältig platziert, um die richtige Atmosphäre zu erzeugen.
Die Leidenschaft und Hingabe zum Bau eines japanischen Gartens sind eine Hommage an die japanische Kultur und ein Versprechen, die zeitlose Schönheit und den Frieden dieser einzigartigen Gärten zu bewahren. Es ist eine Reise, die sowohl den Erschaffer als auch diejenigen, die diese Gärten betreten, tief berührt und inspiriert.
Wie können
wir dir helfen?
Telefon
- +43 660 2524155
Unsere Addresse
9871 Seeboden am Millstätter See, Schloßau 46
- Info@harmonie-im-garten.at
- www.harmonie-im-garten.at
Unsere Bedürfnisanalyse hilft Ihnen dabei, Ihre persönlichen Gartenwünsche, Ideen, Eckpunkte, Vorstellungen und Geschmäcker zu ordnen und uns kund zu tun.
Wir möchten Ihnen maßgeschneidert und so effizient
wie möglich bei Ihrem Gartenprojekt behilflich sein.
Hier können sie unsere Bedürfnisanalyse downloaden und an: Info@harmonie-im-garten.at retournieren.